Kulturfonds der Landeshauptstadt Salzburg
Der Jahresablauf
Der Kulturfonds der Stadt Salzburg folgt einem klar strukturierten Ablauf, um herausragende Leistungen in Kunst, Kultur und Wissenschaft zu würdigen. Jährlich durchläuft das Vergabeverfahren vier zentrale Phasen: Zunächst erfolgt die öffentliche Ausschreibung, gefolgt von der Einreichung von Anträgen und Preisvorschlägen. Im Anschluss wählt ein unabhängiges Kuratorium die Preisträger aus. Den feierlichen Abschluss bildet die Preisverleihung, bei der die Gewinner im Rahmen einer geladenen Veranstaltung geehrt werden.
ab 12. März 2025
Ausschreibung der Kulturfondspreise 2025
Die Ausschreibung wird am 12. März 2025 veröffentlicht.
bis 8. Mai 2025
Einreichung der Anträge und Nominierungen
Selbsteinreichungen bzw. Nominierungen sind schriftlich bis Donnerstag, 8. Mai 2025 (Poststempel bzw. Sendedatum des Emails) zu richten an:
Kulturfonds der Stadt Salzburg
STADT:SALZBURG, Kultur, Bildung und Wissen
Mozartplatz 5, Postfach 63, 5024 Salzburg
kulturfonds@stadt-salzburg.at
Informationen: Olga Simon, MA BA +43/(0)662/8072/3428
Mag.a Karin Klotzinger, MAS +43/(0)662/8072/3444
Erforderliche Angaben und Unterlagen
- Einreichungsbogen
- Begründung der Nominierung bzw. Einreichung
- Biografie des/der Nominierten oder Einreichenden
- gegebenenfalls Beschreibung der Einrichtung/der Initiative/des Projektes
- Schwerpunkte der Arbeit, besondere Leistungen
- bei den Hauptpreisen: Leistungen speziell bezogen auf den Schwerpunkt der diesjährigen Ausschreibung
- Erläuterung des Salzburgbezugs
- gegebenenfalls Beilagen bzw. Angaben, die Aufschluss über das Wirken und die Leistungen geben, wie Literaturlisten, Preise etc.
- gegebenenfalls Referenzen
Für den Förderpreis für Kinder- und Jugendprojekte reichen Sie zusätzlich ein:
- Biografie bzw. Beschreibung der Projektgruppe und/oder der einreichenden Schule / Ausbildungseinrichtung / Institution (Biografien der Projektteilnehmer:innen)
- gegebenenfalls Kooperationspartner:innen
- Beschreibung des Projektes bzw. des Vorhabens (inkl. Umsetzungszeitpunkt)
- Intention
bis 16. Juni 2025
Auswahl der Preisträger:innen
Die Preisträger:innen werden vom Kuratorium im Rahmen einer Vergabesitzung ermittelt. Die Vergabesitzung findet Mitte Juni 2025 statt. Die Bewerber:innen werden per E-Mail über die Entscheidung des Kuratoriums informiert.
Das Kuratoriumam 17. November 2025
Verleihung der Preise
Die Kulturfondspreise werden im Rahmen einer geladenen Veranstaltung vergeben. Die Preisverleihung 2025 findet am Montag, 17.11 im Solitär der Universität Mozarteum statt.